Mund- Und Rachenübungen Gegen Schnarchen

Mund- Und Rachenübungen Gegen Schnarchen | 2025

Letztes Update am: 15.08.2025 Lesedauer: 4 Min.

Wie kann man schnarchen verhindern?

Schnarchen kann ein leidiges Thema für Bettpartner, Mitbewohner und Familienmitglieder sein. Schnarchen kann den Schlaf stören und zwingt manche sogar dazu, in getrennten Schlafzimmern zu schlafen.

Zur Vermeidung dieser Probleme ist es ganz natürlich, dass man weniger schnarchen möchte. Gleichzeitig kann es schwierig sein zu wissen, welche Methoden zur Reduzierung des Schnarchens tatsächlich wissenschaftlich fundiert sind.

Studien haben gezeigt, dass Mund- und Rachenübungen bei Menschen mit leichtem Schnarchen helfen können, die Muskeln um die Atemwege herum zu stärken, so dass das Schnarchen nicht mehr so häufig und laut ist.

Mund und Rachenübungen zum Schnarchen verhindern und zur Verbesserung von OSA Cover Image

Warum schnarchen wir und / oder haben eine obstruktive Schlafapnoe?

Während des Schlafes verengt sich der Raum hinter unserer Zunge, und das Gewebe um sie herum wird schlaff und entspannt.

Wenn beim Ein- und Ausatmen Luft hindurchgepresst wird, flattert das Gewebe und macht Geräusche wie eine Fahne, die im Wind weht.

Schnarchen entsteht, wenn der Luftstrom beim Atmen das schlaffe Gewebe im hinteren Teil des Rachens zum Vibrieren bringt.

Obstruktive Schlafapnoe entsteht, wenn sich die schlaffen Muskeln im hinteren Teil des Rachens so weit entspannen, dass die Muskeln den Atemweg fast oder vollständig verschließen.

Dies stört den Schlaf und kann zu einer niedrigen Sauerstoffversorgung während des Schlafs führen.

Wie können Mundübungen helfen, Schnarchen und Schlafapnoe zu stoppen?

Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe entstehen durch schlaffe Atemwegsmuskeln, schlechte Zungenpositionierung („Zungenhaltung“) und Atmung durch den Mund während des Schlafs [1]. Mund- und Rachenübungen können die Muskeln der Atemwege und der Zunge stärken und gleichzeitig die Atmung durch die Nase fördern.

So wie ein regelmäßiger Besuch im Fitnessstudio zur Stärkung der Arme beiträgt, werden durch regelmäßige Mund- und Rachenübungen auch die Muskeln der Mund- und Atemwege gestärkt. Muskeln, die fester sind, neigen weniger dazu, zu flattern und schlaff zu werden. Technisch gesehen werden diese Übungen als „myofunktionelle Therapie“ oder „oropharyngeale Übungen“ bezeichnet.

Der Oropharynx ist der Bereich im hinteren Teil des Mundes, der den hinteren Teil der Zunge, die Seiten des Rachens, die Mandeln, die Polypen und den weichen Gaumen (der weiche, muskulöse Teil im hinteren Teil des Munddaches) umfasst. Forscher haben herausgefunden, dass wiederholte oropharyngeale Übungen, während man wach ist, dazu beitragen können, dass das Gewebe während des Schlafs nicht allzu schlaff wird und vibriert.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Kräftigung dieser Muskeln das Schnarchen und mildere Formen der obstruktiven Schlafapnoe reduzieren kann.

Wer kann von Mund- und Rachenübungen gegen Schnarchen profitieren?

Die Vorteile dieser Mund- und Rachenübungen („myofunktionelle Therapie“) wurden bei Menschen, die schnarchen oder eine leichte bis mittlere obstruktive Schlafapnoe haben, eingehend untersucht.

Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe profitieren am meisten von der myofunktionellen Therapie, wenn sie in Verbindung mit einem CPAP-Gerät oder nach einer Operation durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass selbst bei leichtem Schnarchen Mund- und Rachenübungen nicht immer effektiv sind.

Individuelle Faktoren, wie z. B. die Größe und Form von Mund, Zunge und Rachen einer Person, können beeinflussen, wie gut diese Übungen funktionieren.

Oropharyngeale Übungen können weniger effektiv sein, wenn das Schnarchen einer Person mit Alkohol oder der Einnahme von Beruhigungsmitteln zusammenhängt, die eine Entspannung der Muskeln im hinteren Teil des Rachens verursachen.

Wie oft muss man Mundübungen gegen Schnarchen oder Schlafapnoe durchführen?

Basierend auf den vorhandenen Forschungsergebnissen ist es am besten, drei Monate lang mindestens 10 Minuten pro Tag Mundübungen zu machen, um eine Reduzierung des Schnarchens oder der OSA zu bemerken.

Die meisten Menschen führen die Übungen zwei- bis dreimal pro Tag durch. Viele Studien zeigen einen Nutzen nach 3 Monaten Mund- und Rachenübungen.

Eine andere Studie zeigte, dass die Durchführung von myofunktionellen Übungen als Teil eines Smartphone-Spiels für mindestens 15 Minuten pro Tag effektiv zur Verbesserung des Schnarchens führte.

Wie bei jedem Training braucht es Zeit, um Muskeln aufzubauen, daher sollte man nicht erwarten, dass Anti-Schnarch-Übungen über Nacht wirken. Das Gute an diesen Übungen ist, dass man keine spezielle Fitness-Ausrüstung braucht – man kann sie fast überall durchführen.

Gibt es Nebenwirkungen bei Mund- und Rachenübungen?

Manche Menschen mögen die myofunktionelle Therapie als lästig oder albern empfinden, aber es gibt praktisch keine körperlichen Nachteile.

Gesundheitliche Risiken könnten entstehen, wenn Menschen Mundübungen anstelle anderer verordneter Behandlungen für ihr Schnarchen und ihre obstruktive Schlafapnoe anwenden.

Es wird empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, bevor man irgendeine Art von Therapie gegen Schnarchen oder Schlafapnoe beginnt oder beendet.

FAQ

matthias

Matthias Böhm

Wissenschaftlicher Autor

Matthias setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit Informationen zu versorgen, die sie nutzen können, um sinnvolle Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Als wissenschaftlicher Autor hat er mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, Patient*innen, Betreur*innen und Fachleute mit qualitativ hochwertigen, faktenbasierten Informationen zu versorgen und diese zu verfassen. Wenn er nicht gerade schreibt, kocht Matthias gerne vegetarisch, wandert und schläft gerne aus.

Lerne den Rest des Schlaf.de Teams kennen

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über unsere Links kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unseren Rabattcoden kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.