Warum ist Lichttherapie sicher und schonend?
Allerdings sind bei einer Lichttherapie keine schädlichen Nebenwirkungen wie Sonnenbrand oder Augenschäden zu erwarten. Das künstliche Licht der Bestrahlungsgeräte enthält nämlich kein schädliches UV-Licht. Damit ist die Lichttherapie schonend und nebenwirkungsfrei.
Wie funktioniert die Lichttherapie zu Hause?
Die Lichttherapie kann zu Hause durchgeführt werden. Das Bestrahlungsgerät wird dazu in der Nähe deines Bettes aufgestellt. Eine Bestrahlung kann zwischen einer halben Stunde bis zwei Stunden dauern.
Wann ist die beste Zeit für Lichttherapie?
Wann die Bestrahlung für dich am günstigsten ist, hängt davon ab, wie dein Schlafrhythmus korrigiert werden soll.
Am Abend: Wenn du abends früh müde bist
Bist du abends früh müde und wirst morgens zu früh wach, solltest du das Bestrahlungsgerät am Abend einschalten, um deinen Schlaf etwas weiter in die Nacht zu verschieben.
Am Morgen: Für Morgenmuffel geeignet
Kommst du morgens jedoch nicht aus dem Bett, solltest du die Bestrahlung am Morgen durchführen. Eine Zeitschaltuhr am Gerät kann dir dabei helfen, die Zeiten einzuhalten.
Wie lange dauert die Anpassung des Schlaf-Wach-Rhythmus?
Die Anpassung deines Schlaf-Wach-Rhythmus‘ kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Du solltest die Lichttherapie also über eine längere Zeit durchführen, sodass sich dein Körper langsam umstellen kann.
Wann spürst du erste Ergebnisse?
Du spürst die Resultate, indem du morgens früher aus dem Bett kommst und dich abends länger fit fühlst.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.