Wie die Aktigraphie abläuft
Um eine Aktigraphie durchzuführen, befestigt der Arzt ein ungefähr streichholzschachtelgroßes Messgerät an Ihrem Handgelenk. Dieses zeichnet mehrere Tage lang alle Ihre Ruhe- und Aktivitätsphasen auf. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie das Messgerät ständig tragen, also während der Tagesroutine und auch im Schlaf. Die Messung kann nur erfolgreich abgeschlossen werden, wenn Sie das Messgerät während der Aktigraphie nicht selbstständig abnehmen. Im Anschluss an die Messung werden die Ergebnisse am Computer ausgewertet. Dabei erstellt der Arzt oder seine Assistenten Ihr persönliches Ruhe-Aktivitäts-Profil.
An diesem ist zu erkennen, ob Ihr Schlaf-Wach-Rhythmus gestört ist. An Schlafstörungen infolge eines verschobenen Schlaf-Wach-Rhythmusses leiden vor allem Schichtarbeiter oder Flugpersonal. Für diese Personengruppen ist es nicht möglich, regelmäßig zu denselben Zeiten zu schlafen und wach zu sein. Neben Schlafrhythmusstörungen kann Ihr Arzt mit Hilfe der Aktigraphie auch feststellen, ob Sie nachts schlafwandeln.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.