Bauchschlafpositionen Erklärt

Bauchschlafpositionen Erklärt | 2025

Letztes Update am: 15.08.2025 Lesedauer: 2 Min.

Bist du ein Bauchschläfer? Wenn ja, gehörst du zu den 16 % der erwachsenen Schläfer [1], die am liebsten auf dem Bauch schlafen. Zwar gehörst du nicht zur Mehrheit der Schläfer (wie die Seitenschläfer), aber Bauchschläfer haben ihre ganz eigene Art des Einschlafens.

Das Schlafen auf dem Bauch wird als Bauchlage bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Körperposition, bei der eine Person flach auf der Brust liegt. Sie steht für diejenigen, die mit dem Gesicht nach unten liegen und mit dem ganzen Körper die Matratze berühren.

Die Bauchlage ist zwar gut für Schnarcher, gilt aber als eine der ungesündesten Schlafpositionen. Im Folgenden erfährst du mehr über die Vor- und Nachteile, die richtige Art, auf dem Bauch zu schlafen, und was zu tun ist, wenn du deine Schlafposition ändern möchtest.

Bauchschläfer Warum auf dem Bauch schlafen dir nicht guttut Cover Image

Verschiedene Schlafpositionen auf dem Bauch

Wer auf dem Bauch schläft, liegt nicht einfach nur flach auf dem Bauch, sondern wechselt gerne ab und zu die Position. Im Folgenden findest du aber zunächst einmal mehr heraus zu den beliebten Variationen der Bauchschlafposition.

Freier Fall

Diese Position steht für jene Bauchschläfer, die mit dem Kopf zur Seite und den Händen um das Kissen gewickelt schlafen. Wenn das auf dich zutrifft, ist diese Position gar nicht so schlecht. Wenn du sie jedoch optimieren möchtest, um sie besser für deine Wirbelsäule und deinen Nacken anzupassen, entscheide dich für ein dünnes Kissen unter deinem Kopf oder überhaupt kein Kissen. So wird dein Nacken nicht zu sehr nach oben gebogen.

Laufender Mann

Die Schlafposition "Laufender Mann" kann verschiedene Bedeutungen haben, aber für Bauchschläfer ist es die Position, in der sie auf dem Bauch schlafen, mit einem Arm an der Seite und einem Arm und einem Bein in einer Laufposition. Wenn du diese Position abändern möchtest, um sie besser für deinen Rücken und Nacken zu gestalten, achte darauf, dass du deine Beine und Hüften immer gerade hältst. Lege ein Kissen auf deine Stirn und halte deinen Kopf mit dem Gesicht nach unten. Das mag anfangs unbequem sein, ist aber besser als die Alternative.

Fallschirmspringer

Wenn du gerne auf dem Bauch liegst und ein Bein hochlegst und die Arme neben dem Kopf verschränkst, ist diese Position genau das Richtige für dich. Wenn du diese Haltung abwandeln möchtest, um sie besser für deine Gesundheit zu gestalten, solltest du versuchen, dein Bein immer unten zu halten und ein dünnes Kissen unter dein Becken zu legen. Diese Abwandlungen sind zwar immer noch nicht ideal für dich, aber sie helfen dir, deine Wirbelsäule in einer neutraleren Position zu halten und verhindern, dass sie sich verdreht. Selbstverständlich gibt es noch weitere Schlafpositionen, unabhängig ob du Bauchschläfer bist, oder nicht.

FAQ

matthias

Matthias Böhm

Wissenschaftlicher Autor

Matthias setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit Informationen zu versorgen, die sie nutzen können, um sinnvolle Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Als wissenschaftlicher Autor hat er mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, Patient*innen, Betreur*innen und Fachleute mit qualitativ hochwertigen, faktenbasierten Informationen zu versorgen und diese zu verfassen. Wenn er nicht gerade schreibt, kocht Matthias gerne vegetarisch, wandert und schläft gerne aus.

Lerne den Rest des Schlaf.de Teams kennen

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über unsere Links kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unseren Rabattcoden kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.