Schlafen Mit Einem Bandscheibenvorfall

Schlafen Mit Einem Bandscheibenvorfall | 2025

Letztes Update am: 21.08.2025 Lesedauer: 2 Min.

Unter einem Bandscheibenvorfall versteht man einen Riss der Bandscheibe, der dazu führt, dass der Nucleus pulposus (der zentrale Teil) reißt und die umliegenden Bandscheiben und Nerven reizt.

Diese Erkrankung kann überall in der Wirbelsäule auftreten, einschließlich der Halswirbelsäule, der Brustwirbelsäule und der Lendenwirbelsäule.

Die Bandscheiben fungieren als Polster zwischen den Wirbeln und helfen der Wirbelsäule, sich zu biegen im Sinne einer besseren Beweglichkeit. Im Laufe der Zeit können die Bandscheiben austrocknen, weniger flexibel werden oder beschädigt werden, so dass sie sich vorwölben oder ausbeulen.

Bequemes Schlafen ist oft ein Problem für Menschen, die an einem Bandscheibenvorfall leiden. Deshalb haben die Experten für Schmerztherapie untersucht, wie diese Menschen bequemer schlafen können.

Wie schlafen mit einem Bandscheibenvorfall Cover Image

Die schlimmste Schlafposition bei Bandscheibenvorfällen

Viele Fachleute sind sich einig, dass die Bauchlage für die Gesundheit der Wirbelsäule am schlechtesten ist, weil sie die Muskeln, Bänder und Wirbel im Nacken belastet.

Außerdem kann das Schlafen auf dem Bauch zu einer tieferen Wölbung des unteren Rückens führen, was wiederum Schmerzen verursacht.

Das Schlafen auf dem Bauch verändert die natürliche Krümmung der Wirbelsäule, daher ist es wichtig, dass Betroffene das Schlafen auf dem Bauch einschränken.

Wenn man auf dem Bauch schlafen muss, sollte man ein Kissen unter die Hüften legen. Ein weiteres Kissen unter den Knien ist ein zusätzlicher Bonus.

Wenn man diese Anpassungen beim Schlafen vornimmt, wird die Wirbelsäule entlastet und der Rücken bleibt in einer natürlichen Position.

Behandlungen bei Bandscheibenvorfall

Diese Schlaftipps können die Behandlung unterstützen. Sollte der Schmerz zu Schlafproblemen führen, muss man mit dem behandelnden Arzt sprechen.

Der Arzt kann die folgenden Behandlungen für Bandscheibenvorfallschmerzen vorschlagen, um die Schmerzen langfristig zu lindern:

  • Schmerzmedizin & Medikamentenmanagement
  • Epidurale Steroid-Injektion
  • Perkutane elektrische Nervenstimulation (PENS)
  • Radiofrequente Neurotomie
  • Wirbelsäulenversteifung
  • Vertebroplastie
matthias

Matthias Böhm

Wissenschaftlicher Autor

Matthias setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit Informationen zu versorgen, die sie nutzen können, um sinnvolle Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Als wissenschaftlicher Autor hat er mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, Patient*innen, Betreur*innen und Fachleute mit qualitativ hochwertigen, faktenbasierten Informationen zu versorgen und diese zu verfassen. Wenn er nicht gerade schreibt, kocht Matthias gerne vegetarisch, wandert und schläft gerne aus.

Lerne den Rest des Schlaf.de Teams kennen

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch interessieren

    Ja, gerne.
    Nein, danke.

    Wenn Du über unsere Links kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unseren Rabattcoden kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.