Kategorie: Schlaf
Kann man im Schlaf niesen? Ursachen und Unterschiede bei Kindern und Erwachsenen
Niesen ist ein Vorgang, mit dem der Körper Reizstoffe aus dem Rachen- und Nasenbereich entfernt. Es handelt sich dabei um einen unwillkürlichen Reflex, d. h. der Mensch führt diese Reaktion aus, ohne bewusst zu denken. Obwohl eine Person aufwachen und niesen kann, ist es nicht möglich, im Schlaf zu niesen. Niesen ist eine Reaktion auf ...
Warum wache ich mit Nackenschmerzen auf, oder habe diese beim Schlafen. Was kann ich dagegen tun?
Mit einem schmerzenden Nacken aufzuwachen ist nicht die Art und Weise, wie man den Tag beginnen möchte. Dies kann schnell zu schlechter Laune führen und einfache Bewegungen, wie das Drehen des Kopfes, schmerzhaft machen. In den meisten Fällen ist ein schmerzender Nacken das Ergebnis der Schlafposition, der Art des Kissens, das man benutzt, oder anderer ...
Steifer oder verrenkter Nacken nach dem Schlafen – Ursachen und Tipps zum behandeln
Ursachen und schnelle Linderung bei Nackensteifheit nach dem Aufwachen Das Aufwachen mit einem steifen Nacken kann unerwartet und unangenehm sein. Obwohl ein steifer Nacken zu starken, stechenden Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann, fühlen sich manche Menschen unter Druck gesetzt, die für den Tag geplanten Aktivitäten wie die Arbeit oder den Unterricht durchzuführen. Im Folgenden ...
10 Gesundheitsprobleme, die dich müde machen können
Vitaminmangel, Depression, Diabetes oder Schilddrüsenunterfunktion – es gibt viele Gründe, warum man sich ständig müde und erschöpft fühlen kann. Wir haben 10 häufige Gesundheitsprobleme, die müde machen können, genauer unter die Lupe genommen. Müdigkeit als Warnzeichen Müdigkeit muss nicht immer ein Zeichen von Schlafmangel sein. Manchmal können auch gesundheitliche Probleme dahinterstecken. Normalerweise ist Müdigkeit ein ...
Hilft Magnesium bei Schlafstörungen und beim Einschlafen?
Hinter unruhigem Schlaf muss nicht immer eine Schlafstörung stecken. Oft ist auch ein Magnesiummangel schuld daran, wenn man schwer ein- und durschlafen kann oder man von nächtlichen Wadenkrämpfen aufwacht. Der Mineralstoff, den der Körper nicht selbst bilden kann, ist für zahlreiche lebenswichtige Funktionen im Körper zuständig. So spielt Magnesium unter anderem für die Funktion der ...
Hilft Melatonin für einen besseren Schlaf?
Wer sich abends stundenlang im Bett wälzt und einfach nicht einschlafen kann, braucht nur zu Melatonin zu greifen und schon lösen sich Schlafprobleme in Luft auf. Melatonin als Schlafhilfe. Das verspricht zumindest die Werbung, die mit Melatonin versetzte Produkte als das Wundermittel anpreist, mit denen man schneller ein- und besser durchschlafen soll. Wir klären, ob ...
5 Tipps, damit Kinder auf Reisen im Auto auf der Fahrt bequem schlafen können
Mit dem Kind zu verreisen, stellt viele Eltern vor eine große Herausforderung. Vor allem wenn man zum ersten Mal gemeinsam auf Reisen geht, sind viele Mütter und Väter überfordert. Allerdings gibt es einige Tipps, wie man dem Kind dabei helfen kann, besser ein- und durchzuschlafen und eine wundervolle Reise für die ganze Familie zu garantieren. ...
Intervallfasten zur Stärkung des zirkadianen Rhythmus
Nicht nur was wir essen hat einen großen Einfluss auf unsere Schlafqualität, sondern auch, wann wir etwas zu uns nehmen. Zu schweres und zu fettes Essen vor der Nachtruhe mutet dem Magen in der Nacht Schwerstarbeit zu und das führt zu Ein- oder Durchschlafproblemen. Intermittierendes Fasten soll Abhilfe schaffen und führt gleichzeitig dazu, dass unsere ...
CSR: Was ist die Cheyne-Stokes-Atmung? Welche Symptome und Ursachen treten auf?
Als regelmäßiger Leser unseres Magazins ist dir sicher bekannt, dass die Cheyne-Stokes-Atmung oder CSR, wie sie allgemein genannt wird, ein Gesundheitszustand ist, der häufig mit Schlafapnoe, insbesondere der zentralen Schlafapnoe, in Verbindung gebracht wird. Aber was genau ist die Cheyne-Stokes-Definition, und was sollten Menschen, bei denen eine Schlafapnoe diagnostiziert wurde (oder die einfach nur darüber ...
Schluss mit den Kämpfen um die Schlafenszeit von Kleinkindern
Wer kennt es nicht? Es ist dunkel, das Kind hat gegessen und gebadet, man schickt es ins Bett und es weigert sich, schlafen zu gehen. Diesen Kampf mit der Schlafenszeit von Kleinkindern müssen viele Eltern tagtäglich führen und wissen oft nicht, wie man das Kind dazu bekommt, schlafen zu gehen. Erfahre hier, welche Gründe dein ...