Magazin

Geige

Wirkung von klassischer Musik und Instrumentalmusik auf das Gehirn und die psychische Gesundheit

Nietzsche sagte damals, dass Musik die jüngste aller Künste sei. Sie ist aber auch eine der Mächtigsten. Musik ist heute ein fester Bestandteil unseres Alltags. Wir hören sie überall: im Auto, unter der Dusche, beim Fahrrad fahren oder abends auf der Couch. Doch vor allem klassische Musik und Instrumentalmusik haben eine enorme Wirkung auf unsere ...
Hund im Bett

Welches Haustier bei Depression? Wie pelzige Freunde deinen Stress reduzieren können und die psychische Gesundheit verbessern.

Es ist allseits bekannt, dass Tiere eine positive Auswirkung auf den Menschen haben. Jeder kennt die Freude, die eine Begrüßung eines Hundes oder das Schnurren einer Katze hervorruft. Menschen schätzen die Gesellschaft von Haustieren seit mehreren Jahrhunderten, weshalb fast jeder zweite Haushalt irgendein Tier bei sich zu Hause hat. Doch inwiefern wirken sich die Vierbeiner auf ...
Frau in der Nachtschicht mit Schichtarbeitersyndrom

Schichtarbeitersyndrom – Schlafstörungen durch Schichtarbeit: 7 Tipps für einen besseren Schlaf

Sie arbeiten, wenn andere Menschen schlafen: Schichtarbeiterinnen und Schichtarbeiter. Für den Körper ist Arbeiten im Schichtdienst eine enorme Belastung und kann auf Dauer zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, u.a. zum Schichtarbeitersyndrom. Nicht ohne Grund sind Schlafstörungen unter Menschen, die in der Nacht arbeiten und am Tag schlafen, weit verbreitet. Trotzdem gibt es ein paar Tipps, ...
Ein Mann schläft mit Schlafmaske im Bett

8 Gewohnheiten, die dich vom besseren Schlaf abhalten

Schlafstörungen können sich negativ auf die eigene Gesundheit und Lebensqualität auswirken. Zudem können die Schlafprobleme zu einer verminderten Arbeitsleistung, Stimmungsschwankungen und sogar Unfällen im Straßenverkehr führen. Wenn du dagegen nichts unternimmst, können die Schlafstörungen sogar chronisch werden und psychische oder physische Erkrankungen hervorrufen. Unter Schlafstörungen versteht man Tagesschläfrigkeit, Ein- und Durchschlafprobleme oder Unterdrückung des Tiefschlafs. ...
Kopfhörer im Bett

Die 8 besten kostenlosen Podcasts zum Einschlafen

Als Kind gehörten „Die drei ???“ oder andere Hörspiele zum Einschlafen einfach dazu. Jeden Abend gab es eine Folge. Wie Justus, Peter und Bob den jeweiligen Fall aber lösten, hat man dabei meistens nicht mehr mitbekommen, weil man längst eingeschlafen war. Heute haben Podcasts zum Einschlafen die Hörspiele abgelöst. Wir stellen 10 entspannte Podcasts vor, ...
Mann im Bett mit Hund

Warum wir im Winter mehr Schlaf als im Sommer brauchen – 8 Tipps gegen Wintermüdigkeit

Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, möchten wir uns am liebsten ins Bett verkriechen und den ganzen Tag schlafen. Um etwa eine halbe bis eine Stunde erhöht sich im Winter das Schlafbedürfnis beim Menschen, so vermuten Schlafforscher. Fehlendes Tageslicht und eine erhöhte Melatoninproduktion sind die Ursachen dafür. Es gibt aber Tipps, die helfen, besser ...
Baby schlafend in den Armen des Papas

Sind Babyschlafsäcke sicher?

Wenn man so lange als Schlafcoach arbeitet wie ich, scheint man wirklich jede Frage gehört zu haben, die sich darum dreht, wie man ein Baby dazu bringt, die Nacht durchzuschlafen und ausgiebige Nickerchen zu machen. Eine Frage, die ich überraschend oft höre, lautet: "Sind Babyschlafsäcke sicher?" Oder die damit zusammenhängende Frage: "Ist die Verwendung eines ...
Frau nimmt Cannabis CBD Öl

Alles, was du über CBD-Öl wissen musst

Cannabidiol (CBD) ist ein Öl, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird. Zu den möglichen gesundheitlichen Vorteilen gehören die Linderung von Entzündungen und Schmerzen. Cannabis enthält eine breite Palette von Verbindungen mit unterschiedlichen Wirkungen. Einige – aber nicht alle – sind für die Behandlung nützlich. Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, was CBD ist, wie …

Frau mit Kaffee im Bett

Kann man trotz Koffein schlafen? Wie wirkt es sich auf unseren Schlaf aus?

Egal ob am Morgen zum Wachwerden, gegen das Tief am Nachmittag oder am Abend - der Kaffee gehört hierzulande zu den beliebtesten Getränken überhaupt. Durchschnittlich drei Tassen trinkt jeder von uns pro Tag. Auf das Jahr gerechnet sind das 150 Liter. Aber: Kaffee schmeckt nicht nur gut und macht munter, er hat auch großen Einfluss ...
Frau schläft im Schlafzimmer

Wie man den eigenen Schlafbedarf berechnet

Das Ziel von „8 Stunden“ Sicherlich werden 8 Stunden oft als die „durchschnittliche“ Schlafmenge angepriesen, die ein Erwachsener braucht, aber das ist eben nur ein Durchschnitt. Erweitern wir das ein wenig. Ein gesunder Erwachsener braucht durchschnittlich 6,5 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Dennoch kann man sich dies eher als eine glockenförmige Kurve vorstellen, die …