Autor: Matthias Böhm
Nackenkissen: Können sie Schmerzen lindern und den Schlaf verbessern?
Es gibt nichts Schöneres, als am Ende des Tages den Kopf in ein schönes, kuscheliges Kissen zu legen. Aber ist das Kissen, auf dem man derzeit ruht, auch das Beste für den Körper? Wenn man unter Nackenschmerzen leidet oder mit steifem Nacken aufwacht, ist das vielleicht nicht der Fall. Mit einem Nackenkissen kann man sich ...
Baby wecken oder schlafen lassen? Tipps für Weckzeit nach Alter; von Neugeborenen bis Kleinkindern
Das Alter des Kindes bestimmt auch dessen Weckzeit, da sich die Schlafdauer verkürzt, desto älter das Kind wird. Zudem entwickelt es ab dem 3. Lebensmonat einen individuellen Schlafrhythmus, welcher die Schlafenszeit ebenfalls beeinflussen kann. Lese hier, zu welcher Zeit dein Kind im neugeborenen Alter und als Kleinkind geweckt werden sollte: Wie viel Schlaf benötigen Neugeborene? ...
Warum wach ich mit einer Migräne auf? Welche Ursachen führen dazu Nachts im Schlaf?
Mit einem pochenden Migräneanfall aufzuwachen, ist sicher eine der unangenehmsten Arten, den Tag zu beginnen. Das Aufwachen mit einer Migräneattacke ist schmerzhaft und lästig, aber keine Seltenheit. Bestimmte Migräneauslöser treten aufgrund der Schlafroutine oder während des Schlafs auf, so dass man in den frühen Morgenstunden besonders anfällig für Migräneschmerzen ist. Im Folgenden erfährst du, warum ...
Warum redet man im Schlaf und wie kann man es verhindern? 5 einfache Tipps
Hat man dir schon einmal gesagt, dass du im Schlaf redest? Oder wurdest du vielleicht von jemandem geweckt, der Kauderwelsch spricht? Im Schlaf reden, auch Somniloquie genannt, ist eine Schlafstörung, bei der jemand im Schlaf mit einer anderen Stimme oder Sprache, in ganzen Sätzen oder sogar Kauderwelsch redet. Die Person, die im Schlaf spricht, ist ...
mySheepi Kissen im Test – Welche Erfahrungen haben wir mit dem Kopfkissen gemacht?
Unsere mySheepi Kissen Erfahrungen In diesem Beitrag geht es um das mySheepi Kissen, wie du vielleicht unschwer am Titelbild erkennen kannst. Zunächst möchte ich dir aber dazu gratulieren, dass du dich auf die Suche nach dem besten Kopfkissen machst. Klar ist: Bei der großen Auswahl an Kissen kann die Suche überwältigend sein, und es könnte ...
Sicher und geborgen: Schlafempfehlungen für Babys und Kleinkinder
Ein gesunder Schlaf ist enorm wichtig für die Entwicklung von Babys und Kleinkindern. Eine sichere Schlafumgebung, um dies zu gewährleisten, ist dabei unumgänglich. Vor allem in den ersten Lebensmonaten benötigen Babys viel Schlaf und eine besondere Fürsorge. Doch auch Kleinkinder brauchen bestimme Vorsichtsmaßnahmen, damit ein sicherer Babyschlaf garantiert werden kann. Sicherer Babyschlaf bis zu einem ...
Babyschlafsäcke – Alles was du wissen musst
Babyschlafsäcke - FAQ's Wenn du gerade dabei bist, das Kinderzimmer deines neuen Babys einzurichten, verbringst du wahrscheinlich viel Zeit damit, durch Kaufhäuser zu schlendern oder Online-Kataloge anzuschauen. Wenn das der Fall ist, hast du zweifellos schon einige Babyschlafsäcke gesehen und fragst dich vielleicht, wie du die Bettwaren für dein Baby auswählen sollst. Die meisten Baby- ...
Was bedeuten Sex-Träume? Traumdeutung erklärt
Träume stehen seit langem im Mittelpunkt psychologischer Studien und Faszination. Träume können beruhigend, tröstend, beängstigend oder verwirrend sein. Sie können auch unseren Schlaf beeinflussen. Wir verbringen durchschnittlich zwei Stunden pro Nacht mit Träumen, erinnern uns aber nur sehr selten an die Träume, die wir haben. Die meisten Träume treten während der REM-Phase (Rapid Eye Movement) ...
Bauchschläfer: Warum auf dem Bauch schlafen dir nicht guttut
Bist du ein Bauchschläfer? Wenn ja, gehörst du zu den 16 % der erwachsenen Schläfer, die am liebsten auf dem Bauch schlafen. Zwar gehörst du nicht zur Mehrheit der Schläfer (wie die Seitenschläfer), aber Bauchschläfer haben ihre ganz eigene Art des Einschlafens. Das Schlafen auf dem Bauch wird als Bauchlage bezeichnet. Dabei handelt es sich ...
Wie mit langen Haaren schlafen? Hilfreiche Tipps wie man diese nachts schützen kann
Langes Haar im Schlaf zu schützen, kann zu einer etwas haarigen Angelegenheit werden. Wenn du schon einmal mit krausem, verheddertem oder verfilztem Haar aufgewacht bist, kennst du das Problem. Wenn man langes Haar hat, kann der Schlaf, ohne es richtig zu schützen, zu mehr als nur einem schlechten Tag für die Haare führen. Mit der ...