Autor: Judith Taudien

Frau schläft auf Couch

Besser schlafen an Feiertagen

Egal ob an Weihnachten, zu Ostern oder zu Pfingsten: Wenn Feiertage vor der Tür stehen und man Freunde, Verwandte oder Kollegen nach deren Plänen fragt, antworten wohl die meisten von ihnen: Neben Zeit mit den Liebsten verbringen auch gut essen und schlafen, viel schlafen. Festtagsvorbereitungen, Essen zubereiten und Verwandtenbesuche sind oft zeitintensiv. Da bleibt der …

Frau in der Nachtschicht mit Schichtarbeitersyndrom

Schichtarbeitersyndrom – Schlafstörungen durch Schichtarbeit: 7 Tipps für einen besseren Schlaf

Sie arbeiten, wenn andere Menschen schlafen: Schichtarbeiterinnen und Schichtarbeiter. Für den Körper ist Arbeiten im Schichtdienst eine enorme Belastung und kann auf Dauer zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, u.a. zum Schichtarbeitersyndrom. Nicht ohne Grund sind Schlafstörungen unter Menschen, die in der Nacht arbeiten und am Tag schlafen, weit verbreitet. Trotzdem gibt es ein paar Tipps, ...
Kopfhörer im Bett

Die 8 besten kostenlosen Podcasts zum Einschlafen

Als Kind gehörten „Die drei ???“ oder andere Hörspiele zum Einschlafen einfach dazu. Jeden Abend gab es eine Folge. Wie Justus, Peter und Bob den jeweiligen Fall aber lösten, hat man dabei meistens nicht mehr mitbekommen, weil man längst eingeschlafen war. Heute haben Podcasts zum Einschlafen die Hörspiele abgelöst. Wir stellen 10 entspannte Podcasts vor, ...
Mann im Bett mit Hund

Warum wir im Winter mehr Schlaf als im Sommer brauchen – 8 Tipps gegen Wintermüdigkeit

Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, möchten wir uns am liebsten ins Bett verkriechen und den ganzen Tag schlafen. Um etwa eine halbe bis eine Stunde erhöht sich im Winter das Schlafbedürfnis beim Menschen, so vermuten Schlafforscher. Fehlendes Tageslicht und eine erhöhte Melatoninproduktion sind die Ursachen dafür. Es gibt aber Tipps, die helfen, besser ...
Frau mit Kaffee im Bett

Kann man trotz Koffein schlafen? Wie wirkt es sich auf unseren Schlaf aus?

Egal ob am Morgen zum Wachwerden, gegen das Tief am Nachmittag oder am Abend - der Kaffee gehört hierzulande zu den beliebtesten Getränken überhaupt. Durchschnittlich drei Tassen trinkt jeder von uns pro Tag. Auf das Jahr gerechnet sind das 150 Liter. Aber: Kaffee schmeckt nicht nur gut und macht munter, er hat auch großen Einfluss ...